Entfesseln Sie die Kraft der KI, um das Darmmikrobiom zu entschlüsseln

How we combine AI and human gut microbiome

Wie wir KI und menschliches Darmmikrobiom kombinieren

Das Darmmikrobiom wird mithilfe von Technologien der künstlichen Intelligenz analysiert. Nach Erhalt der Probe führen unsere Vertragslabore die NGS-basierte Analyse durch. Die ENBIOSIS-Software verarbeitet die DNA-Rohdaten, bestimmt auf taxonomischer Ebene, welche Bakteriengruppen im Darm des Menschen leben, und definiert vor allem die ökologischen und funktionellen Beziehungen zwischen ihnen. Die Einzelheiten der Mikrobiomanalyse finden Sie im ENBIOSIS Microbiome Modulation Report.

ENBIOSIS KI-Technologie

Um die Modelle für maschinelles Lernen zu trainieren, haben wir eine Mikrobiomdatenbank zusammengestellt, die verfügbare Open-Source-Daten des American Gut Project, des Human Microbiome Project, des Flemish Gut Flora Project und der internen Daten, die wir besitzen, nutzt. Die Datenbank besteht aus Mikrobiomdaten sowie Lebensstil- und Gesundheitsdaten. Gesundheitsinformationen von über 46.000 Personen. Mit unserer wachsenden Biobank verbessert sich unsere KI-Technologie kontinuierlich.

Probiotic recommendation system

Probiotika-Empfehlungssystem

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die bei Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel gesundheitliche Vorteile bieten. Dem Mikrobiom jedes Menschen mangelt es an verschiedenen probiotischen Organismen. ENBIOSIS analysiert das Mikrobiom jedes Einzelnen bei der mikrobiellen Genauflösung und bietet personalisierte Probiotika-Vorschläge zur Förderung der Gesundheit sowie zur Bewältigung der Komplikationen chronischer Krankheiten.

ENBIOSIS AI-basiertes Ernährungsmodell

Um die Beziehung zwischen Lebensmitteln und Mikrobiota zu bewerten, haben wir eine Nährstoffdatenbank mit folgenden Kategorien zusammengestellt: Kohlenhydrate, Proteine, Lipide, Vitamine/Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe, Lebensmittelzusatzstoffe, bestimmte Lebensmittel, fermentierte Lebensmittel. Mikronährstoffe, die in In-vivo-Studien mit dem Wachstum/Hemmung bestimmter Mikroorganismen in Zusammenhang stehen, werden durch eine Metaanalyse ermittelt.

Die endgültige Datenbank umfasst Mikronährstoffe und ihre Zielmikroorganismen. Wenn eine bevorzugte Modulation des Mikrobioms (d. h. hin zu einem gesünderen Zustand, zugunsten der probiotischen Zusammensetzung) ermittelt wird, erhalten die zugehörigen Mikronährstoffe entsprechende Bewertungen. Ein einzelner Mikronährstoff kann mehrere Ziele haben, und ein Organismus kann auch von mehreren Mikronährstoffen angegriffen werden. Dies führt zu wiederholten Präferenzen für bestimmte Mikronährstoffe und damit zu einer unterschiedlichen Einstufung in einem breiten Bereich.

Bei den Endergebnissen handelt es sich um eine relative Bewertung im Bereich von 0 bis 10. In ähnlicher Weise handelt es sich bei der Lebensmittelbewertung um die kumulative Bewertung von Lebensmitteln, linear gewichtet nach ihren Mikronährstoffbestandteilen.

ENBIOSIS AI-based nutrition model
ENBIOSIS next-gen probiotics and live biotherapeutics

ENBIOSIS Probiotika und lebende Biotherapeutika der nächsten Generation

Unsere KI-basierte Biomarker-Entdeckungstechnologie durchsucht riesige Mengen an Mikrobiomdaten, um genetische Einheiten zu entdecken, die mit der menschlichen Gesundheit verbunden sind. Während unserer Suche in unserer firmeneigenen Mikrobiobank haben wir auffällige Biomarker (bakterielle Gene und biosynthetische Gencluster als große DNA-Segmente) entdeckt, die möglicherweise beispiellose gesundheitliche Vorteile bieten können.

Wir haben ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm zur Herstellung gentechnisch veränderter Mikroorganismen initiiert, um die genannten Biomarker zu integrieren und Probiotika der nächsten Generation bereitzustellen.